...damit auch Ihr Projekt ein Erfolg wird...

Ihr Partner für:

Kontakt:

Leo Saladin stehend

systematisch AG
Kaistenbergstrasse 32
5070 Frick
UID CHE-284.475.255

Ihr Partner:

Leo Saladin
Kaistenbergstrasse 32
5070 Frick Schweiz
Büro: +41(0)62 508 24 84
Mobile: +41(0)78 694 39 01
E-Mail:

Download vCard Leo Saladin

Dienstleistungen

im Management

Projekte dienen dazu in einem klar bestimmten Zeitraum ein Ziel zu erreichen. Die genaue Zieldefinition kann bereits eine Aufgabe des Projektmanagements darstellen, um die Rahmenbedingungen für eine effektive und effiziente Projektumsetzung zu gewährleisten.Externes Projektmanagement bietet sich an, wenn die internen Ressourcen in der Unternehmung knapp sind, wenn sehr selten Projekte umgesetzt werden, wenn bei wichtigen Projekten ein 4- Augenprinzip angestrebt wird oder wenn Sie intern Projektleiter aufbauen wollen, welche von Wissenstransfer und Coaching profitieren sollen.

im Prozessmanagement

Repetitive Aufgaben lassen sich in Prozessen abbilden, um die Qualität sicherzustellen und eine einheitliche Vorgehensweise für Aufgaben herbeizuführen. Mit gut dokumentierten Prozessen wird auch ein Beitrag zum Wissensmanagement geleistet. In Zeiten, wo sich vieles im Wandel befindet und entsprechend auch eine höhere Fluktuation einhergehen kann, rücken saubere Prozesse in den Vordergrund.Prozesse mit externer Hilfe zu erstellen oder zu optimieren lohnt sich wenn Prozesse unvoreingenommen beurteilt werden sollen, wenn Wissen und Erfahrung aus anderen Bereichen einfliessen soll, oder wenn Prozessschritte kritisch auf die Möglichkeit der Automatisierung oder Digitalisierung überprüft werden sollen.

im Changemanagement

Ein bedeutender Erfolgsfaktor für Unternehmungen ist die Fähigkeit sich an Veränderungen von inneren und äusseren Einflüssen gezielt anzupassen. Dazu wird die Unternehmensstrategie regelmässig reflektiert und die Chancen und Risiken neu beurteilt. Eine systematische Dokumentation und Einteilung der Grundlagen und Annahmen für gefällte Strategien in geeignete Kategorien hilft Veränderungen früh zu erkennen und entsprechend neu zu bewerten.Neben der Auslagerung von Aufgaben wie Führung von Workshops, Aufbereitung von erarbeiteten Themen und administrativen Punkten bietet eine externe Betrachtung auch die Möglichkeit neue Sichtweisen einzubringen und Vergleiche zu anderen Unternehmungen einfliessen zu lassen.

im Organisationsmanagement

Im Idealfall bauen Sie einen neuen Geschäftsbereich auf oder Sie passen die Organisation der Strategie und den daraus resultierenden Prozessen an. Generell empfehlen wir das Vorgehen nach Professor Alfred D. Chandler "Structure follows Prozess follows Strategy". Da es im Bereich rund um die Organisation immer auch um Menschen geht, kann eine externe Beratung helfen die richtigen Entscheidungen zu finden. Oft geht es gar nicht um Entlassungen, sondern um Rekrutierung und die Sicherstellung dass Kompetenz, Verantwortung und Informationsfluss den gestellten Aufgaben entsprechen.

im Informations- und Datenmanagement

Wissen ist Macht… aber Daten und Dokumente sind nicht gleich Information oder noch pragmatischer formuliert nicht gleich nutzbare Information. Auch wenn heute Massenspeicher für den Privatgebrauch immer günstiger werden, wird der optimale Umgang mit Daten und Informationen im Geschäftsalltag künftig bedeutender. Wenn Mitarbeiter beispielsweise täglich aus unzähligen Daten ihre Informationen herausfiltern müssen, gehen dabei wertvolle Ressourcen verloren. Eine Analyse, welche Informationen wann von welchen Empfängern in welcher Form und Qualität benötigt wird ermöglicht es, den ganzen Informationsfluss zu optimieren. Ziel des Informations- und Datenmanagements ist es, möglichst die gewünschte Information zum richtigen Zeitpunkt empfängergerecht zur Verfügung zu stellen, ohne dabei unnötige Datenmengen bewirtschaften zu müssen.

Anwendungsfälle

Fehlt Ihnen noch ein Schlüsselelement, werden Arbeiten noch umständlich von Hand gelöst, oder ist dringend ein neuer Lösungsansatz notwendig?

Die Stärke von systematisch AG ist Ihnen ein «kleines» Problem – einen Engpass – mit grosser Auswirkung zu lösen. Dabei fokussieren wir uns zusammen auf ein Thema, strukturieren die Aufgaben und erledigen die notwendigen Schritte. Selbstverständlich helfen wir auch aktiv bei den anfallenden Arbeiten, so dass Sie sich nach kurzer Zeit befreiter auf neue Aufgaben konzentrieren können. Mit dem Zugriff auf ein Netzwerk mit kompetenten und erfahrenen Machern können wir Ihnen akute organisatorische, informations- und systemtechnische Aufgaben unkompliziert, effektiv und effizient lösen.

Sie haben grössere Projekte und Aufgaben, welche Sie umsetzen müssen

systematisch AG bietet Projektleitung auf Mandatsbasis, Projektcoaching und Schulung im Bereich Projektmanagement an. Durch die grosse Erfahrung in der Projektumsetzung von interdisziplinären Projekten im Bereich Energieübertragung und Betriebs- und Sicherheitsausrüstung wie auch bei systemtechnischen und organisatorischen Themen gewinnen Sie einen Mehrwert. Ebenfalls setzten wir uns gerne in administrativen Themen und in der Funktion als Bauherrenunterstützung/Bauherrenvertretung für Sie ein.

Sie haben neue Geschäftsprozesse oder möchten bestehende Abläufe optimieren

systematisch AG bietet Beratungen für Businessprozesse und organisatorische Themen an. Wir helfen Ihnen Ihre Bedürfnisse zu ermitteln und anhand von Anwendungsfällen (use cases) zu Dokumentiere. Somit können diese anschliessend als Prozesse ausgearbeitet und bei Bedarf (Abschätzung Kosten/Nutzen) systemtechnisch unterstützt werden.

Dabei verstehen wir Businessarchitektur als Gesamtwerk der Themen Strategie und Zieldefinition, Prozess- und Aufgabendefinition, Gestaltung der Organisation und Systeme. Dies in Anlehnung an „structure follows process follows strategy“ nach Alfred D. Chandler jr. Gerne setzen wir neue Anforderungen aus der Theorie auch praktisch in Ihrem Betrieb um.

Unsere Erfahrung im Bereich Strategie und Zieldefinition, Entwicklung und Dokumentation von Prozessen und Aufgaben sowie soziale Kompetenz für Change Management und Organisationsmethoden helfen Ihnen dabei, bei der Umsetzung Kosten zu sparen.

Sie haben eine grosse Systemvielfalt und wollen diese modularisieren und/oder erweitern

systematisch AG bietet Dienstleistungen für Systems- und Requirement-Engineering und Service orientierte Architektur (SOA) an und hilft ihnen bei der Gliederung in Teilsysteme. Diese Modularität fördert die Bildung von transparenten Schnittstellen und die Möglichkeit, Teilsysteme zu überwachen und nicht nur eine „Blackbox“ einzukaufen. In technisch komplexen Aufgaben kann eine unabhängige externe Beratung in diesem Fall einen bedeutenden Mehrwert generieren. Durch die Sicherstellung einer effektiven und effizienten Vorgehensweise werden die Aufwendungen in der Initialisierungsphase über den gesamten Lebenszyklus um ein Vielfaches reduziert.

Sie haben Beschaffungen, welche Sie tätigen müssen

systematisch AG unterstützt Sie gerne im strategischen Einkauf. Durch die Erfahrung in komplexen Projekten mit grosser Systemvielfalt können wir Sie speziell in den Themen Modularität, Schnittstellen und Systemintegration unterstützen. Denn die Kosten über den gesamten Lebenszyklus lassen sich neben dem Einkaufspreis auch durch geeignete Gliederung der Arbeitspakete und gut spezifizierte Schnittstellen einsparen.

Sie haben umfangreiche Anlagen und Infrastrukturen, welche sie bewirtschaften müssen

systematisch AG bietet Beratung und Unterstützung für die Bewirtschaftung Ihrer Anlagen. Ein aktives Asset-Management mit der Betrachtung über den ganzen Lebenszyklus kann einen grossen Beitrag zur Kostenoptimierung bei den Investitionen leisten. Gerne helfen wir Ihnen bei der Erarbeitung von Konzepten für Portfoliomanagement, geobasierte Assetverwaltung, Erlangen von Rechten für den Betrieb wie Dienstbarkeiten und weitere Themen.

Der Fokus für unsere Dienstleistungen richtet sich auf die Energiebranche und auf Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen der Strasseninfrastruktur. Generell unterstützen wir Sie aber ebenfalls in weiteren Bereichen.

Referenzen

Detaillierte Auskunft über Projekte sowie Kontakte für Referenzauskünfte erhalten Sie gerne nach persönlichem Kontakt:

Aufarbeitung und Strukturierung Fachdokumentation

Logo axpo Axpo Netze AG
Konzeption und Ausführung

Variantenstudie Verlegung Hochspannungsleitung

Logo axpo Axpo Netze AG
Konzeption und Ausführung

Ausschreibung Erneuerung Lichtsignalanlagen

Logo DAV ZH
Bauherrenunterstützung

Projekthandbuch für Planer LSA

Logo Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Konzeption und Ausführung

Handbuch und Prozesse Fachgruppe MMI

Logo Nationalstrassen Norwestschweiz NSNW
Projekt- und Prozessmanagement

Konzept für Dienstbarkeiten

Logo Elektra Mettauertal und Umgebung
Projekt- und Prozessmanagement

Erstellung Betriebsmittel-Richtlinie Dienstbarkeiten

Logo Swissgrid
Projekt- und Prozessmanagement

Erstellung Grundlagen Datenpunkte und Visualisierung

Logo ASTRA Filiale Zofingen ASTRA Zofingen
Projekt- und Prozessmanagement

Leitsystemintegration Tunnelobjekte (mehrere Projekte)

Logo ASTRA Filiale Zofingen ASTRA Zofingen
Technische Bauherrenunterstützung

Erstellung Digitalstrategie 2030

Logo DAV ZH
Konzeption und Bauherrenunterstützung

und viele Projekte sowie Aufgaben mehr...

Projektmanagement

Projekt zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben mit einem klaren Ende (nach Zielerreichung)

Management (engl. to manage) –> leiten, verwalten, erledigen, besorgen

Im Gegensatz zu dem Projekt hat eine Aufgabe folgende Eigenschaften –> dauernder Auftrag (im Idealfall ebenfalls mit klaren Zielen) aber ohne fixes Ende.

Generell dienen Wissen und Erfahrung im Projektmanagement auch für Aufgaben, Führungsfunktionen, Systems-Engineering und weitere Bereiche des Alltags.

Der folgende Text mag teilweise etwas provokativ erscheinen, soll als Beispiel angesehen werden und hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Dieser Beitrag gibt eine mögliche Sichtweise – einen Überblick – auf die Themen im Projektmanagement.

Kurzfassung:

Der Erfolg im Projektmanagement basiert nach meiner Ansicht auf dem Zusammenspiel der drei Schlüsselelementen Rahmenbedingungen, Methodenkompetenz und persönliche Fähigkeiten.

Zu den Rahmenbedingungen für Projekte zählen die Voraussetzungen, welche dem Projekt zu Grunde liegen. Ein wichtiger Teil des Projekts erfolgt ohnehin bereits vor dem Projektstart. Neben einem klaren Auftrag mit Zielen, welche von allen Beteiligten verstanden und getragen werden, müssen auch die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen geklärt sein. Ein ebenfalls wichtiger Aspekt ist die Verfügbarkeit der notwendigen Ressourcen. Obwohl sich viele Punkte der Rahmenbedingungen als „von extern bedingt“ beschreiben lassen, kann der versierte Projektleiter mit Methodenkompetenz und persönlichen Fähigkeiten einige Stolpersteine bereits vor dem Start eliminieren und andere Hürden durch sein Geschick meistern.

Unter Methodenkompetenz ist die Fähigkeit gemeint, die Werkzeuge aus dem Bereich Projektmanagement am richtigen Ort richtig einzusetzen. Dies beinhaltet die Dokumentation von Aufträgen und Zielen, der Umgang mit Komplexität sowie die Bildung von Phasen und Teilaufgaben. Für die effiziente und erfolgreiche Abwicklung werden die Projektgrössen Kosten, Qualität und Termine wie auch der Umgang mit Risiko angesprochen.

Im Projektmanagement sind auch persönliche Fähigkeiten gefragt. Als solche werden die Eigenschaften des Projektleiters bezeichnet, welche sich zwar auch aneignen, aber nicht einfach so nach Vorlage umsetzen lassen. Die teilweise als „soft skills“ definierten Themen sind Kommunikation, Kreativität, vernetztes Denken und Verhandlungsgeschick. Neben der Menschenkenntnis kann auch Führungs- und Motivationsfähigkeit einen grossen Beitrag zum Projekterfolg leisten.

Unter folgendem Link kann die Sichtweise von systematisch AG auf das Projektmanagement als pdf heruntergeladen werden Definition Projektmanagement

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

systematisch AG
Leo Saladin
Kaistenbergstrasse 32
5070 Frick

Telefon: +41(0)62 508 24 84
E-Mail: leo.saladin@systematisch.ch
WebSite: https://systematisch.ch/

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Datenschutzerklärung für SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL bzw. TLS Verschüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.

Frick, 13.04.2021
Quelle: SwissAnwalt

by systematisch AG Leo Saladin